

Nicht:
Ich kann das nicht.
Sondern:
Ich kann das noch nicht.
Zu erfahren, dass man kann.
Zu lernen, wie es besser geht.
Zu spüren, dass man wirksam ist.
Krankenpflege für Rehabilitation geht mit Ihnen gemeinsam den Weg zu neuer Selbstständigkeit.
Gesundheitsentwicklung ist ein täglicher Prozess, auf den wir jederzeit direkt Einfluss nehmen können.
Kreativ, persönlich, mit spürbarer Veränderung.
Wir begleiten, schulen und trainieren konkret vor Ort für Veränderung und neue Lebensqualität. Krankenpflege für Rehabilitation ist eine individuelle Pflege, deren Ziel die Weiterentwicklung der Selbstständigkeit, die Rückgewinnung von Fähigkeiten und die Förderung Ihrer Wahrnehmung ist.
Krankenpflege für Rehabilitation ermöglicht entwicklungsfördernde Pflegeprozesse von Kranken, Pflegebedürftigen und Ihren Angehörigen mit der Steigerung von Lebensqualität und Hilfe zur Selbsthilfe.
"Nur wenn ich weiß, was ich tue,
kann ich tun was ich will."
Ambulante Krankenpflege für Rehabilitation ist angewandte Hilfe zur Selbsthilfe.
Weil nichts wertvoller ist als Ihre Selbstständigkeit.
Für Menschen, die Ihre Gesundheit, Beweglichkeit und Lebensfreude verbessern möchten, und Ihre Angehörigen.
Wir freuen uns darauf, Sie bald kennenzulernen und mit Ihnen gemeinsam Ihre Gesundheit weiter zu entwickeln.
"Mein Mann beteiligt sich aktiv an seiner Körperpflege und nimmt auch psychisch wieder am Leben teil. Wir haben wieder einen gemeinsamen Tagesrhythmus, waren sogar miteinander einkaufen. Es finden wieder Gespräche zwischen uns statt. Wir lachen miteinander und genießen unser Zusammensein."
Mehr Rezensionen hier
" Als ich das erste Mal nach meinem Sturz aus eigener Kraft kontrolliert auf den Boden gegangen bin - und dann aufgestanden bin, war das wie eine Befreiung. "


Sie möchten in Ihren eigenen vier Wänden aktive Pflegetherapie und Rehabilitation realisieren?
Vorbeugung und aktive Förderung Ihrer Selbstständigkeit
Sie als pflegende Angehörige benötigen individuelle Beratung, Schulung und professionelles Pflegetraining, um Ihren Angehörigen maximal zu fördern?
Individuelle Unterstützung, Beratung und Anleitung für pflegende Angehörige vor Ort

Nachhaltige Leistungsqualität in der Pflege Ihrer Einrichtung und spürbar angewendete Komplementärmethoden sollen Ihr Haus auszeichnen?
Schulungs- und Qualifizierungsprogramme Fachpflege Rehabilitation